unterwegs-zuhause.com

Löwenanteil Erfahrungsbericht 2025: Wie gut sind die Fertiggerichte wirklich?

Dieser Beitrag enthält Werbung

In meinem Löwenanteil Erfahrungsbericht 2025 teile ich meine ehrlichen Erfahrungen mit den Bio-Fertiggerichten. Sind sie wirklich so lecker, proteinreich und gesund, wie versprochen? Ich habe sie getestet – hier erfährst du alles!

Löwenanteil Test: Wie ich die gesunden Fertiggerichte entdeckt habe

Seit ungefähr einem Jahr kenne und liebe ich die Fertiggerichte von Löwenanteil. Ich bin durch Instagram auf die Produkte aufmerksam geworden – für mich ein echter Glücksfall. Schon lange war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, mich im Alltag gesund zu ernähren, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Mein Ziel war es, proteinreiche und gesunde BIO-Gerichte zu finden, die mich beim Abnehmen unterstützen. Meine Blogleser sowie auch meine Instagram-Follower wissen bereits, dass ich gerne einige Kilos verlieren möchte. Warum eine proteinreiche Ernährung für mich wichtig ist, erkläre ich später in diesem Erfahrungsbericht noch genauer.

Ein Instagram-Post von Löwenanteil weckte mein Interesse. Die hochwertigen Bio-Fertiggerichte versprachen, gesund, lecker und einfach in der Zubereitung zu sein – perfekt für meinen doch manchmal hektischen und durchaus auch chaotischen Alltag.

Löwenanteil im Alltag: Warum die Fertiggerichte eine echte Zeitersparnis sind

Wer kennt es nicht? Der Tag hat oft zu wenige Stunden, und irgendwann fehlt einem einfach die Energie. Ich hatte immer Schwierigkeiten, meinen Alltag mit gesunder Ernährung zu vereinbaren. Neben meinem Job, meinem Nebenverdienst, dem Haushalt und meinem Chihuahua Nuo blieb wenig Zeit, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.

Ich liebe es zu kochen, aber an stressigen Tagen greife ich leider viel zu oft auf ungesunde Lieferdienste zurück. In meiner Region gibt es jedoch kaum gesunde Optionen, und die Kosten für Lieferdienste summieren sich schnell.

Hier kamen die Fertiggerichte von Löwenanteil ins Spiel: Gesund, schnell zubereitet, proteinreich und unglaublich lecker. Ich musste es einfach ausprobieren.

Heute sind die Gerichte von Löwenanteil für mich ein echter Retter in hektischen Zeiten. Sie erleichtern mir eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ohne dass ich Kompromisse bei der Qualität eingehen muss.

Was mich zusätzlich begeistert: Löwenanteil bietet viele vegetarische und sogar vegane Optionen. Obwohl ich nicht komplett fleischlos esse, versuche ich meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Bei den Bio-Gerichten von Löwenanteil habe ich das gute Gefühl, mich nachhaltig und bewusst zu ernähren. Wenn ich Fleisch esse, achte ich meistens darauf, woher es kommt. Die Einstellung von Löwenanteil zum Thema Fleischkonsum entspricht sehr genau meinen Vorstellungen. Hier findest du einen tollen Artikel von Löwenanteil zu diesem Thema.


Die einfache Zubereitung der Löwenanteil Fertiggerichte – In nur 5 Minuten eine gesunde Mahlzeit

Ein großer Pluspunkt für mich ist die einfache und schnelle Zubereitung. In nur 2-5 Minuten sind die Gerichte fertig – perfekt für einen stressigen Alltag.

Wenn es schnell gehen muss, öffne ich einfach ein Glas, erwärme den Inhalt und habe sofort eine vollwertige, proteinreiche Mahlzeit. Wer Lust auf mehr Abwechslung hat, kann die Fertiggerichte auch mit Beilagen kombinieren oder kreativ neue Rezepte kreieren.

Auf dem Instagram-Kanal von Löwenanteil gibt es jede Menge Rezeptideen, die inspirieren und zeigen, wie vielseitig die Gerichte sind. Es lohnt sich definitiv, dort vorbeizuschauen.


Abnehmen mit Protein: Warum ich mich für Löwenanteil entschieden habe

Wie bereits erwähnt, möchte ich einige Kilos verlieren. Aus meiner jahrelangen Erfahrung mit verschiedenen Diäten habe ich gelernt, dass eine proteinreiche Ernährung mir am besten hilft.

Die Vorteile von Protein beim Abnehmen:

1. Längere Sättigung: Eiweiß hält mich länger satt und reduziert Heißhunger auf Süsses.

2. Muskelmasse erhalten: Beim Abnehmen verliere ich zwangsläufig auch Muskelmasse. Eine proteinreiche Ernährung hilft mir, den Verlust zu minimieren. Besonders wichtig für mich ist, dass ein hoher Muskelanteil den Grundumsatz erhöht. 

3. Erhöhter Energieverbrauch: Der Körper benötigt mehr Energie, um Proteine zu verdauen, was die Fettverbrennung unterstützt.

Mehr Infos hierzu und einen detaillierteren Beschrieb findet ihr auch Hier

Proteine schützen auch bei einem Kaloriendefizit vor Muskelabbau, dies ist genau mein Ziel. Möglichst wenig Muskeln verlieren, sondern lieber Fett abbauen. Empfohlen wird übrigens 0.8 Gramm bis 1.5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht.

Experten empfehlen eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 bis 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, um Muskelerhalt und Fettabbau optimal zu kombinieren.

Neben dem hohen Proteingehalt enthalten die Löwenanteil-Fertiggerichte auch viele Ballaststoffe, die zusätzlich zur Sättigung beitragen. Mindestens 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag werden empfohlen, um Heißhunger zu vermeiden und die Verdauung zu unterstützen.

Löwenanteil und Nachhaltigkeit – Bio-Zutaten, faire Produktion & umweltfreundliche Verpackung

Obwohl ich nicht vegetarisch oder vegan lebe, ist mir das Thema Nachhaltigkeit doch auch sehr wichtig. Ich habe in den letzten Jahren meinen Fleischkonsum schon deutlich verringert. Früher habe ich täglich mehrmals Fleisch gegessen – heute sind es noch drei bis vier Tage und max. 1 Mahlzeit pro Tag. Zusätzlich achte ich darauf, woher das Fleisch kommt. Auch in diesen Aspekten unterstützt Löwenanteil meine persönlichen Werte. Löwenanteil verwendet für ihre Gerichte hochwertiges Fleisch von Bio-Höfen aus Deutschland und den Alpen Österreichs. Löwenanteil setzt zudem auf nachhaltige Verpackungen, ein weiterer Aspekt, der mich persönlich freut. 

Hier auch noch ein persönlicher Tipp, das Etikett der Gläser lässt sich leicht entfernen. Dadurch habt ihr schnell ein hübsches Glas, das sich für Mealprep eignet. Ich nehme so immer meine Overnights Oats mit ins Büro.

Meal Prep leicht gemacht: Wie ich mit Löwenanteil Zeit & Kalorien spare

Ein grosser Vorteil von Löwenanteil ist die einfache Handhabung, die perfekt für mein Meal – Prepping geeignet ist. Gerade an hektischen Tagen hilft mir eine gute Vorbereitung, gesund zu bleiben und nicht in alte Essgewohnheiten zu verfallen.

Meine Meal-Prep-Routine:

1. Planung der Woche: Ich überlege mir sonntags, welche Gerichte ich die Woche über essen möchte. Löwenanteil bietet durch die verschiedenen Sorten genug Abwechslung, sodass es nie langweilig wird.

2. Vorbereitung: Ich koche größere Mengen an Beilagen wie Reis, Quinoa oder Süßkartoffeln vor und bewahre sie in luftdicht verschlossenen Behältern im Kühlschrank auf.

3. Kombination: Jeden Tag kann ich dann einfach eine Portion Löwenanteil mit einer vorbereiteten Beilage und frischem Gemüse kombinieren. Das dauert nur wenige Minuten.

4. Unterwegs essen: Besonders praktisch finde ich Meal-Prep-Boxen, welche ich ins Büro mitnehmen kann.

Dank dieser Routine habe ich immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit, spare viel Zeit beim Kochen und muss nicht auf ungesunde Alternativen ausweichen. 

Wie gut sind die Fertiggerichte von Löwenanteil wirklich? Mein persönlicher Test

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher kann ich hier natürlich nicht behaupten, dass auch du die Produkte von Löwenanteil magst. Ich kann lediglich von meiner Erfahrung sprechen. Ich mag die Produkte sehr gerne. Sicher mag ich nicht jedes Gericht gleich, aber darauf komme ich noch zu sprechen. Vom Geschmack her finde ich die meisten Produkte sehr lecker. Was mir besonders aufgefallen ist, ist die Sättigung. Kaum ein selbst zubereitetes Essen sättigt mich so gut und lange wie die Produkte von Löwenanteil. Mir genügt in der Regel ein Drittel Glas pro Mahlzeit, wenn ich dazu eine Beilage habe. (Bsp. Reis, Nudeln, oder ein Wrap) Ein Drittel Glas Chipotle Chili hat 183 kcal was unheimlich wenig ist. Das Sättigungsgefühl von Löwenanteil ist wirklich ein Kriterium, das mich sehr überrascht hat. Denn obwohl die Produkte sehr gut sättigen, bin ich damit nie überessen oder komme am Mittag in kein Mittagstief. Zusätzlich verspüre ich viel weniger Heisshunger auf Süsses, wenn ich Löwenanteil gegessen habe. 

Löwenanteil im Test: Diese Sorten haben mich überzeugt

Aktuell liebe ich besonders das vegane Gulasch, die Bolognese und das Piri Piri Stew. Letzteres ist schön scharf – genau nach meinem Geschmack. Seit dem 22. Januar gehört auch das vegane Frikassee nun zu meinen Lieblingsgerichten. 

Nicht alle Gerichte treffen zu 100 % meinen Geschmack, aber das ist bei jedem Produkt normal. Die Chunks-Varianten gehören nicht zu meinen Favoriten, aber das ist reine Geschmackssache. 

Ist Löwenanteil wirklich so teuer?

Aus meiner Sicht ist Löwenanteil überhaupt nicht teuer. Klar kommt es mich günstiger, wenn ich selber koche. Wobei auch hier müsste ich für einen Vergleich Bio Produkte verwenden, da Löwenanteil hochwertige Bio-Zutaten für alle Gerichte verwendet. Allerdings würde ich Löwenanteil ungern mit selbst gekochten Mahlzeiten vergleichen. Da Löwenanteil innerhalb von wenigen Sekunden zubereitet ist, lässt es sich eher mit einem Lieferdienst vergleichen. 

Rechnet man den Preis herunter, ergibt ein Glas ca. 3 Portionen, was einem Preis von 3,60 € pro Portion entspricht. Angesichts der Bio-Qualität und der Nährstoffzusammensetzung ist das mehr als fair. Hinzu kommt, dass Löwenanteil immer wieder tolle Aktionen plant, also am besten folgt ihr Löwenanteil gleich einmal auf Instagram oder/ und auf Facebook, um keine Aktionen zu verpassen. Mit diversen Rabattcodes habt ihr zudem die Möglichkeit zu sparen. 

Ist Löwenanteil gesund?

Der Nutri-Score von Löwenanteil liegt bei A, was bereits zeigt, dass die Produkte eine gesunde Wahl sind. Die Kombination aus hochwertigen Bio-Zutaten, einem hohen Proteingehalt und vielen Ballaststoffen macht die Gerichte zu einer optimalen Ergänzung einer gesunden Ernährung.

Ich merke es besonders daran, dass mich die Mahlzeiten lange satt halten, ohne Heißhunger zu verursachen, und mich energiegeladen durch den Tag bringen.

Essen unterwegs mit Löwenanteil – Löwenanteil als perfekter Reisebegleiter

Wie fleißige Blogleser wissen, geht es für mich bald los auf einen Roadtrip durch Europa. Ich werde 3 Monate mit meinem Minicamper unterwegs sein. Unterwegs ernähre ich mich tendenziell eher ungesund. Da ich die Zeit unterwegs lieber anders nutze als Zeit fürs Kochen zu investieren. Drei Monate nur von Fast Food leben ist für mich keine Lösung. Daher habe ich für mich beschlossen, dass einige Gläser von Löwenanteil mit auf meine Reise kommen. Ehrlich gesagt, finde ich die Löwenanteil Gerichte sogar perfekt für Vanlife. Die ungeöffneten Gläser sind sehr lange ungekühlt haltbar und müssen nicht in der Kühlbox aufbewahrt werden. So kann ich Die Löwenanteil – Gerichte problemlos transportieren und habe unterwegs ein Fertiggericht in einer tollen Qualität, die mich mit allen Nährstoffen versorgt, die ich brauche.

Rezeptideen – wie verwende ich Löwenanteil am liebsten

Ich habe es schon oben erwähnt, dass ich die Löwenanteil Gerichte sehr gerne mit einer Beilage verwende. Wenn es schnell gehen muss dann gerne mit einer Portion Pasta – ich bin auch ein Pasta Kind. Aber auch mit Couscous oder mit Reis schmecken die Gerichte. Das vegane Gulasch geniesse ich am liebsten ganz klassisch mit Kartoffelstock. Ich bin nicht die „Rezepte Queen“, und schon gar nicht gut darin, eigene Rezeptideen zu kreieren. Aber ihr findet hier tolle Inspiration auf dem Blog von Löwenanteil. Ich habe auf jeden Fall schon einige Gerichte gesehen welche ich gerne nachkochen möchte. 

Bestellung und Versand bei Löwenanteil – meine Erfahrungen mit Lieferung & Kundenservice

Die Bestellung bei Löwenanteil verlief bei mir immer problemlos. Ein einziges Mal ging tatsächlich ein Paket verloren – aber ehrlich, das kann einfach passieren. Für mich ist in solchen Fällen immer die Frage, wie ein Problem gelöst wird, und hier hat Löwenanteil unkompliziert und zügig ein neues Paket versendet. Toller Kundenservice, wie man es sich wünscht. Der Versand klappt seit einem Jahr ohne weitere Probleme und auch in einer zeitnahen Lieferzeit. Ich bestelle alle Pakete von Deutschland in die Schweiz.

Löwenanteil Neuheiten 2025: Diese neuen Gerichte sind jetzt erhältlich

Anfang des Jahres sind gleich zwei neue Gerichte von Löwenanteil auf den Markt gekommen. Ich persönlich finde es lohnt sich diese zwei Neuheiten kurz genauer zu betrachten. Anfang Januar wurde das neue Gericht Bolognese lanciert. Wie es der Zufall wollte, habe ich kurz vorher selber eine Bolognese gekocht. Ich will mich ungern selbst loben, aber ich finde meine Bolognese schon sehr gut. An diese heranzukommen, ist gar nicht so einfach. Ich hatte bei diesem Gericht also einen 1:1 Vergleich. Die selbstgemachte Bolognese schmeckt nicht identisch mit dem Gericht von Löwenanteil. Ich würde aber nicht sagen, dass es schlechter schmeckt, einfach anders. Ich werde sicher weiterhin meiner selbstgemachten Bolognese auch treu bleiben. Aber für dieses Gericht, stehe ich einige Stunden in der Küche. Genau aus diesem Grund, werde ich auch die Bolognese von Löwenanteil weiterhin genießen. Für mich ist diese nämlich ideal, wenn es schnell gehen darf.

Das zweite Gericht, veganes Frikassee, wurde am 20. Januar von Löwenanteil vorgestellt. Ich glaube, dieses Gericht ist in der Schweiz relativ unbekannt. Ich kann hier also kein Vergleich ziehen zu einem sonstigen Frikassee (Ausser jemand von meinen Leser möchte mich dazu einladen 😉 ) aber was ich sagen kann, ist, dass dieses Gericht es für mich tatsächlich unter einem meiner neuen Lieblinge schafft. Ich finde es bisher nämlich sehr lecker und es ist für mich gleichauf oder sogar noch ein bisschen leckerer als das vegane Gulasch. 

Fazit Löwenanteil Test 2025: Lohnt sich der Kauf wirklich?

Für mich sind die Fertiggerichte von Löwenanteil eine riesige Erleichterung im Alltag geworden. Sie helfen mir, mich auch in stressigen Phasen gesund und proteinreich zu ernähren, ohne auf Qualität zu verzichten.

Ich esse nicht täglich Löwenanteil, da ich auch gerne selbst koche, aber es ist eine hervorragende Alternative, wenn es schnell gehen muss oder ich wenig Kalorien übrig habe.

Die Gerichte haben mich geschmacklich überzeugt, bieten eine top Sättigung, und ich freue mich darauf, sie auf meinem Roadtrip mitzunehmen.

Meine Bewertung: ★★★★★

Falls du überlegst, Löwenanteil auszuprobieren, kann ich es dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen.

Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat dir einen guten Einblick in die Bio-Fertiggerichte von Löwenanteil gegeben. Lass mich gerne wissen, wenn du Fragen hast oder deine eigenen Erfahrungen teilen möchtest!

Falls du nun Lust auf Löwenanteil bekommen hast, findest du hier alle Gerichte

Mit meinem Code Sabrina erhälst du den höchst möglichen Rabatt

Weiter Beitrag

Antworten

© 2025 unterwegs-zuhause.com

Thema von Anders Norén