Die letzte Nacht konnte ich trotz Gedanken-Karussell einigermassen schlafen. Am Morgen erwache ich und frage mich […]
Nach einer fast durchschlafenen Nacht (ob ich mich jemals an den Lärm der Möwen gewöhne?) zeigt […]
Ich habe in der Nacht schlecht geschlafen und erwache am Morgen sehr spät. So wird es […]
Als ich mich am nächsten Tag auf den Weg machen will hält mich der Herr welcher […]
Am Morgen werde ich von den Huskys geweckt. Emma hatte mich bereits gewarnt. Es ist aber […]
Schlaflos Dank den Möwen Die Nacht war kurz und schlaflos. Ich wusste nicht, dass Möwen so […]
Nach einer erholsamen Nacht geht es für mich nun weiter Richtung Storslett. Von dort möchte ich […]
Entlang der Küste laufen wir immer weiter der Strasse entlang. Obwohl wir ziemlich im nirgendwo sind […]
Auf dem Weg zum Nordkap Am nächsten Tag geht es mit einer kleinen Probelermaschine nach Honnigsvag. […]
Europäischer Fernwanderweg die Vorbereitung Teil 6 – Kündigungen Es ist Januar; in drei Monate geht es […]
Die Planung – Die Anreise Es war schon ein kleines Hin und Her meine Anreise ans […]
Warum tue ich mir das eigentlich an? Eine Frage, die ich mir tatsächlich öfters stelle. Man […]
Planung E1 – Sicherheit Wie im Blogpost als «Frau alleine unterwegs» erwähnt, stand schon länger auf […]
Planung auf den E1 – Teil 1 die physische Vorbereitung Körperliches Training für den E1 Seit […]
Die Etappenplanung Hierbei habe ich die Etappen von Sven von (e1 hikinig-europe) übernommen. Teilweise sind diese […]
Das Liebe Geld Viele Fragen mich, wie ich den Europäischer Fernwanderweg E1 plane. Wahrscheinlich grundsätzlich falsch […]
Warum den Europäischen Fernwanderweg E1? Wie ich bereits in meinem ersten Blogpost geschriben habe, […]
Warum Bloggst Du? Eine der häufigsten gestellten Fragen. Mein erster Blogpost handelte von diesem Thema. […]