Valentinstag: Ein Tag der Liebe – aber nicht nur für Paare
Unabhängig von meinem Beziehungsstatus konnte ich bisher nie viel mit dem Valentinstag anfangen. Denn eine «Liebesgeste» finde ich immer dann am schönsten, wenn sie spontan aus dem Herzen kommt – in Momenten, in denen es sich einfach richtig anfühlt, ganz ohne einen vorgeschriebenen Anlass. Trotzdem fand ich es spannend, mich einmal darüber zu informieren, wie der Valentinstag entstanden ist.
Die Herkunft des Valentinstags
Der Valentinstag wird am 14. Februar gefeiert. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiografie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses Namens zusammengeflossen sind.
Der Gedenktag des heiligen Valentinus am 14. Februar wurde von Papst Gelasius im Jahr 496 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Dennoch gibt es rund um den Valentinstag vielerorts Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Leidensgeschichte des Heiligen und sogar dessen Existenz erfunden wurden. Fälschlicherweise wurde angenommen, dass eine von einem Spender namens Valentin finanzierte Basilika für einen Heiligen dieses Namens gebaut wurde.
Quelle: Wikipedia
Wie viele Feiertage geht auch der Valentinstag auf eine Legende zurück. Allerdings war es nicht der Liebesengel Amor, der vor fast 2000 Jahren Liebespfeile verschoss und Blumenbouquets verschenkte. Vielmehr war es ein armer Priester namens Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert trotz kaiserlichen Verbots Paare christlich traute. Zum Zeichen der Trauung überreichte er den frisch Vermählten Blumen aus seinem Garten. Auch Trostsuchende sollen von ihm eine Blume erhalten haben.
Quelle: Vanessa Büchel
Liebe in all ihren Formen
Beim Valentinstag geht es um die Liebe – klassischerweise um die Liebe zwischen zwei Menschen in einer Beziehung. Doch für mich gibt es so viele verschiedene Arten der Liebe: die Liebe zu unseren Eltern und Familien, zu unseren Freunden, zu unseren Kindern oder auch zu unseren geliebten Fellkindern. Liebe ist für mich das Gegenstück zu Hass, und ich wünsche mir, dass wir viel mehr Liebe in der Welt verbreiten als Negativität.
Aus dieser Perspektive betrachtet, finde ich den Valentinstag gar nicht so schlecht. Allerdings sollten wir uns nicht nur an einem einzigen Tag im Jahr mehr Liebe schenken, sondern viel öfter.
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_8651-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_6809_original-1-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_7813_original-1-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/a17bb536-c739-4029-99b5-c1f07709b2c3_original-1-1-576x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_8045_original-2-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_2458_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_5878_original-768x1024.jpg)
Die verschiedenen Formen der Liebe
Wusstest du, dass es unterschiedliche Arten von Liebe gibt? Hier sind einige der bekanntesten:
Eros – die leidenschaftliche Liebe
Diese Form der Liebe ist intensiv, aufregend und voller Sehnsucht. Sie kann sich wie ein rauschhafter Höhenflug anfühlen, oft begleitet von körperlicher Anziehung und dem Wunsch nach Nähe. Doch so schnell, wie diese Liebe entflammt, kann sie auch wieder vergehen.
Storge – die freundschaftliche Liebe
Diese Liebe basiert auf Vertrauen, geistiger Nähe und tiefer Verbundenheit. Sie entwickelt sich oft aus langjährigen Freundschaften und kann eine stabile, beständige Beziehung hervorbringen.
Ludus – die spielerische Liebe
Hier stehen Leichtigkeit und Vergnügen im Vordergrund. Menschen, die Ludus leben, geniessen das Flirten und die romantischen Spiele, ohne sich tiefer binden zu wollen.
Pragma – die vernünftige Liebe
Diese Liebe ist von Rationalität geprägt. Hier stehen Aspekte wie gemeinsame Werte, Sicherheit und Stabilität im Vordergrund. Gefühle spielen eine Rolle, doch sie werden durch Vernunft ergänzt.
Mania – die besitzergreifende Liebe
Diese Form der Liebe ist von extremer Abhängigkeit geprägt. Menschen, die zu Mania neigen, sind oft eifersüchtig, unsicher und auf die ständige Bestätigung durch ihren Partner angewiesen.
Agape – die selbstlose Liebe
Agape ist die reinste und bedingungsloseste Form der Liebe. Sie ist von Fürsorge, Mitgefühl und Aufopferung geprägt. Wer Agape empfindet, liebt ohne Erwartungen und stellt das Glück des anderen über das eigene.
Weitere Formen der Liebe
• Philia: Die tiefe, platonische Liebe zu Freunden, die auf Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung basiert.
• Philautia: Die Liebe zu sich selbst. Sie ist essenziell, denn nur wer sich selbst liebt, kann auch anderen Liebe schenken.
Liebe ist überall
Ich schenke dir heute ganz viel Liebe – so wie seit einigen Jahren auch in Form von Liebe zur Natur. Denn Liebe ist überall, wenn wir sie nur sehen wollen.
Egal, wie du zum Valentinstag stehst oder was du dabei empfindest – ich wünsche dir heute einen liebevollen Tag. Einen Tag, an dem du besonders viel Liebe spüren darfst, sei es in Form von romantischer Liebe, freundschaftlicher Zuneigung oder einer ganz eigenen Art von Liebe.
Vielleicht kann ich dich auch motivieren, heute etwas Liebevolles zu tun – sei es für jemanden, den du liebst, für eine fremde Person oder einfach für dich selbst. Denn Selbstliebe ist genauso wichtig wie die Liebe zu anderen.
Mehr Botschaften in der Natur findest du auch Hier
Sei heute besonders gut zu dir selbst!
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_1044_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_1314_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_3556_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_6508_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_7151_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_2237_original-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/bd3a3533-4cd4-4ded-92fc-bceefc081278_original-1.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_0386_original-1-768x1024.jpg)
![](https://unterwegs-zuhause.com/wp-content/uploads/2025/02/img_9725_original-768x1024.jpg)
Izzyswelt 14. Februar 2025
Toll geschrieben und alles gesagt <3 Happy Valentinstag