unterwegs-zuhause.com

Magglingen- Twann

Twannbachschlucht

Nach nur einem Tag arbeiten geht es wieder auf Wanderschaft. Da Shila die Hitze nicht wirklich mag, entschliesse ich mich die Twannbachschlucht in Angriff zu nehmen. Wir starten in Biel und nehmen die Bahn nach Magglingen. Von Magglingen geht es dann Richtung Twannberg. Die Wanderung führt mehrheitlich durch den Wald, so dass wir von der Sonne auch etwas geschützt sind. Ideal für Shila, nur  leider hat es für sie unterwegs zu wenig Möglichkeiten um sich in einem Bach oder Fluss abzukühlen. Nach ca. 2h findet Shila eine kleine Schlammpfütze. Diese nützt sie natürlich gleich um sich abzukühlen.

Robidogsäckli sind vielseitig einsetzbar

Wir erreichen denn Twannberg und bald darauf auch die Twannbachschlucht. Endlich die Möglichkeit für Shila sich richtig abzükühlen. Wir laufen durch die Schlucht Richtung Twann. Es ist von den Temperaturen nun sehr angenehm kühl und erfrischend. Es bietet sich zudem eine sagenhaftes Naturschauspiel um uns herum. Ein bisschen weniger eindrücklich allerdings als die Rosalauischlucht bei Meiringen. Das saftige Grün im Wald zeigt an, dass wir nun doch im Sommer angekommen sind.

Das begehen der Schlucht kostet 2.- pro Person; der Hund ist Gratis. Ein gerechtfertigter Preis, da der Unterhalt der Schlucht ja auch Kosten verursacht.

Wir beschliessen für die Rückfahrt das Schiff anstatt den Zug zu nehmen. Bei diesem Wetter definítiv die schönere Alternative.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 unterwegs-zuhause.com

Thema von Anders Norén